Existenzgründungsberatung
Am Anfang steht eine vielversprechende Idee.
Doch auch viele Fragen: Welche ist die optimale Rechtsform für mein Unternehmen? Wie viel Kapital wird benötigt? Wie entwickelt sich die Rentabilität? Welche Risiken gibt es? Wie sieht die Personal- und Investitionsplanung aus? Welche Finanzierungshilfen, Fördermittel und Zuschüsse kann ich beantragen? Wie und wo muss ich das Unternehmen anmelden? Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Anmeldung des Unternehmens?
Wir lassen Sie mit diesen Fragen nicht allein. Existenzgründer, Start Ups und Freiberufler beraten und unterstützen wir bei der Gründung und begleiten sie auf dem weiteren Weg.
Unsere Existenzgründungsberatung umfasst:
- Erstellung eines tragfähigen Konzepts
- Erstellung eines Businessplans
- Rechtsformfindung unter Abwägung aller Vor- und Nachteile
- Aufzeigen und Beantragen von Förderungsmöglichkeiten und Finanzierungshilfen
- Vorbereitung und Begleitung bei Bankterminen oder bei Behördenterminen
- Entwurf und Erstellung von Gesellschaftsverträgen (in Kooperationen mit Notaren und Rechtsanwälten)
- Unterstützung bei der Gewerbeanmeldung
- steuerliche Registrierung